Liebe Kolleg*innen,
es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Ergebnisse des Qualitätszirkels 2018/2019 in Form von Handlungsempfehlungen für freiberufliche Hebammen fertiggestellt sind. Sie finden diese unter Informationen/Dokumente unter der Überschrift "Qualitätszirkel" hier im Hebammenportal der ÖHG Homepage.
Herzlichen Dank an alle Kolleg*innen, die im Qualitätszirkel mitgearbeitet haben!
Die Themen der Handlungsempfehlungen sind:
- Verzögerte Involution der Gebärmutter nach sectio caesarea
- Schwangerschaft: Ödeme - Ursachen und Maßnahmen
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Schwerpunkt Überweisungsstrukuren
Handlungsempfehlungen für die praktische Hebammenarbeit basieren auf aktueller wissenschaftlicher Literatur. Es soll dadurch eine evidenzbasierte Hebammenbetreuung gewährleistet werden, die neben der besten wissenschaftlichen Evidenz und der klinischen Expertise der Hebamme auch eine informierte Entscheidung der betreuten Frau/Familie ermöglicht.
Im Sinne der leichteren Lesbarkeit befinden sich keine Literaturangaben im Text, sondern am Ende des Dokuments.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Rieger, MSc – Qualitätszirkel-Koordinatorin
Mag.a (FH) Beate Kayer – ARGE Hebammenwissenschaft